Partner

Gemeinsam Stärker

Secusmart pflegt langfristige Partnerschaften, um Ressourcen zu bündeln und seine Marktposition auszubauen und zu stärken. Darüber hinaus können die Kompetenzen der Partner genutzt werden, um einen Mehrwert zu schaffen, der einen echten Wettbewerbsvorteil darstellt.
Samsung

Samsung

Für SecuSUITE for Samsung Knox ist Secusmart eine Partnerschaft mit Samsung Electronics Co. Ltd. eingegangen, um Behörden eine ultramobile und hochsichere Kommunikationslösung anzubieten. Sie ermöglicht es Regierungsangestellten das sichere mobile Arbeiten mit hochmodernen Smartphones und Tablets von Samsung.

Das sichere Arbeiten von zu Hause oder von unterwegs wird zur neuen Normalität mit Samsung Dex, in Kombination mit führenden virtuellen Desktop Infrastrukturprodukten. SecuSUITE for Samsung Knox ist die flexible mobile Workstation im Taschenformat für vertrauliche Daten.

ICSL

ICSL

Seit den Anfängen von Secusmart ist ICSL ein starker Partner des Düsseldorfer Unternehmens. Das österreichische Unternehmen kennt die Secusmart Lösungen im Detail und bietet sowohl Kunden als auch ICT-Partnern eine mit umfassender Beratung und Unterstützung - von der Planung bis zur Implementierung und natürlich auch im laufenden Betrieb. Produkt-Support und technische Unterstützung sind in verschiedenen Sprachen verfügbar. Aufgrund der langjährigen und erfolgreichen gemeinsamen Erfahrung hat Secusmart die EMEA-Verantwortung an ICSL übertragen. Sowohl Endkunden als auch Geschäftsführer werden von ICSL erfolgreich und umfassend unterstützt.
Techstep

Techstep

Techstep ist seit vielen Jahren ein kompetenter Partner von Secusmart.  Durch diese Zusammenarbeit hat Techstep sein Fachwissen unter Beweis gestellt und agiert als Botschafter für die von Secusmart angebotenen Lösungen. Als Ergebnis dieser Arbeit sind Techstep und Secusmart einen Schritt weiter gegangen und haben diese Partnerschaft geschlossen.

Techstep hat 350 Mitarbeiter in Norwegen, Schweden, Dänemark und Polen, die fast 4.000 Kunden in verschiedenen Branchen im privaten und öffentlichen Sektor. Das Unternehmen ist an der Osloer Börse notiert.